Selbstdarstellung islam.de  Drucken

islam.de


I. Wer sind wir, was stellt unser Projekt dar?

islam.de ist ein Projekt des ZMD und versteht sich als Informations- und Serviceangebot, das allen Interessenten zu Verfügung steht.
 

II. Unsere „Rule of Ethics“

Wir fördern Dialog und Toleranz zwischen allen Gruppen und Bürgern, unterstützen die Integration der Muslime in Deutschland und bauen Vorurteile insbesondere gegenüber dem Islam ab. Unser Credo: „Fairplay für den Islam in den Medien“
 

III. Unser Potential:

islam.de ist die bekannteste, meistbesuchte deutsch-islamische Webseite (jüngste Aussage in Sendung HR3 am 28.04.01) und Ansprechpartner für viele Muslime und Nichtmuslime.
Neben einem reichen Multiplikatorenpool (1300 Adressen) verzeichnen wir monatlich über 600.000 Seitenaufrufe (Stand 2005) mit steigender Tendenz.
 

IV. Das Projekt:

Es bietet aktuelle Angebote an: z.B. eine virtuellen Bibliothek, ein Adressen - und Selbstdarstellungsverzeichnis islamischer Organisationen, Moscheegalerie, Pressemeldungen und Veröffentlichungen, umfangreiche Publikationen des ZMD, ein Veranstaltungskalender,  ein stets wachsender Frage-Antwort-Katalog mit interkulturellen und spezifisch muslimischen Themenschwerpunkten, Stimmungsbarometer, Gebetskalender, Schwarzes Brett, Qualitätslinks und vieles mehr.
islam.de ist eine aktuelle Nachrichtenplattform für alle Interessierte, insbesondere für Journalisten und Multiplikatoren und natürlich die deutsch-muslimische Präsens im Netz.
 

V. Wir hoffen und rechnen mit Ihrer Unterstützung:

In unserer mittlerweile über vierjährigen Arbeit fördern wir das friedliche Zusammenleben verschiedener Religionen und Weltanschauungen im virtuellen Raum und unterstützen ausdrücklich die Zusammenarbeit mit jenen, die sich dies ebenfalls zum Ziel gemacht haben.
Unterstützen können Sie uns auch durch unser Partnerkonzept.
 

Aiman A. Mazyek
Projektleiter

 
islam.de 2001


Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009